 |
 |
 |
Fernab der Touristenströme liegt das kleine spanische Dorf La Codosera nahe der Grenze zu Portugal. Umschlossen von den Naturparks
Sierra de San Pedro und Serra de Sao Marmede gibt es eine fast unberührte Naturlandschaft, mit abwechsungsreichen Strecken zum Wandern.
Feste Termine gibt es nur für die Wanderwochen, siehe Trailbeschreibung, für die Kurztrails kontaktieren Sie mich bitte über e-mail, Telefon oder WhatsApp.
|
Kurztrail "Valle Seco"
Kurztrail "Castillo de Mayorga"
Kurztrail "Kleinste internationale Brücke"
Wanderwoche im spanisch-portugiesischem Grenzgebiet
Wanderwoche "Auf ins Alto Alentjo"
|
Kurztrail "Valle Seco"
|
Distanz: |
ca. 10km |
Preis: |
15,- Euro/Person |
Start des Trails |
Finca La Herradura |
|
Abwechslungreicher, leicht hügeliger Rundweg. Mit etwas Glück können
wir Geier und andere Wildtiere beobachten.
|
Kurztrail "Castillo de Mayorga"
|
Distanz: |
ca. 12km |
Preis für Gruppen bis 4 Personen |
45,- Euro |
Preis für Gruppen 5-10 Personen |
10,- Euro/Person |
Start des Trails |
Camino Rural Castillo Mayorga |
|
Rundweg durch die Hügel der Sierra de Mayorga mit einem beindruckenden Blick
auf die Burgruine, in deren Nähe Geier nisten. Wir passieren Pinienwald und im Tal Weideflächen mit Stein-
und Korkeichen.
Nach der Tour ist es möglich, zur Burgruine aufzusteigen.
|
Kurztrail "Kleinste internationale Brücke"
|
Distanz: |
8,6km |
Preis: |
15,- Euro/Person |
Start des Trails |
Finca La Herradura |
|
Rundweg. Von der Finca aus wandern wir über Feldwege und Eukalyptus Richtung Portugal.
Den Grenzbach Abrilongo überqueren wir über die kleinste internationale Brücke von Europa, die das Dörfchen El Marco mit dem
Dorf Marco auf portugiesischer Seite verbindet. Nach einem kurzem Zwischenstopp setzen wir unsere Route auf spanischer Seite fort.
|
Wanderwoche im spanisch-portugiesischen Grenzgebiet"
|
Wir erkunden auf angenehmen Tagesetappen die Umgebung vom kleinen spanischen Dorf La Codosera.
|
hier geht es zur Beschreibung
|
Wanderwoche "Auf ins Alto Alentejo"
|
Von der spanischen Grenze bis ins "Alto Alentejo".
|
hier geht es zur Beschreibung
|
 |
|